Magazin / Vorberichte
CARINA – neue CD „A Madl vom Land“

Kinderabend mit dem Mond auf der Sternwarte
Am Freitag, den 13.01 findet um 19 Uhr wieder der beliebte Kinderabend in der Neumarkter Sternwarte statt.
Hans-Werner Neumann, wird das Veranstaltungsjahr 2017 auf der Sternwarte Neumarkt mit dem Kinderabend über den Mond einläuten. Er wird in anschaulicher Weise den Kindern zunächst im Vortragsraum Fotos von unserem Mond zeigen, die Entstehung der Mondkrater und den dunklen Flächen erklären und weitere interessante Einzelheiten erläutern.
Unsere kleinen Zuhörer dürfen auch die Mondgloben in die Hände nehmen um die Vorder- und Rückseite des Erdtrabanten sehen zu können. Weitere Informationen gibt es über die Planeten Jupiter und Saturn, die zu den schönsten Himmelsobjekten gehören.
Bei guten Wetterbedingungen wird der Mond die ganze Nacht sichtbar sein. Wir empfehlen warme Kleidung, der Vortragssaal selber ist beheizt.
Detailbild Mond von Thomas Monn, Sternwarte Neumarkt“
Fußball-Bayernliga: Derbytime beim ASV

26. Schmankerlwochen in Neumarkt
Vom 01.10. - 31.10.2016 finden die 26. Neumarkter Schmankerlwochen statt. Das diesjährige Thema zum Jubiläum von "500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot" was heute im Essenz in der Rosengasse vorgestellte wurde ist daher natürlich unser liebes Bier. Alle Informationen zu den teilnehmenden Lokalen und allen Köstlichkeiten finden Sie hier: www.schmankerlwochen.de/
Fotos: Graml / Neumarktaktuell
Cineplex Neumarkt: Das aktuelle Kinoprogramm ab dem 08.09.
CINEPLEX NEUMARKT - www.cineplex.de/neumarkt
KINOPROGRAMM am dem 08.09.2016
Öffnungszeiten: Do./Fr./Mo.-Mi. 14:00, Sa./So. 12:00 Uhr.
Reservierungen unter www.cineplex.de/neumarkt oder an der Ticketkasse im Kino (Dammstr. 1, Neumarkt).
Kleidertausch-Börse im Bürgerhaus
Bereits zum 4. Mal wird am 17. September ein Kleidertausch im Bürgerhaus in einer netten und gemütlichen Atmosphäre stattfinden. Interessierte können bereits am Freitag, den 16. September ihre gut erhaltene und saubere Kleidung zwischen 16 und 18 Uhr im Bürgerhaus abgeben. Die Kleidung wird dann von rund 20 engagierten Helfern der Freiwilligenagentur Neumarkt (FAN) nach Größen geordnet und übersichtlich in den Räumen des Bürgerhauses in der Fischergasse einsortiert. Die Tauschparty beginnt am Samstag um 9 Uhr und endet um 12 Uhr.
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/276327842747854/
Vortrag Sternwarte: Doppelsterne - Teil II

Auch in Neumarkt beim „Tag des offenen Denkmals“ wieder viel zu sehen
Kirwaboum und Kirwamoidla feiern zünftiges Fest

Kostenloses WLAN gibt es jetzt auch in den und um die Jurahallen
Volksfestbier hat seine Probe bestanden
Das diesjährige Festbier von der Neumarkter Gansbräu hat seine Probe bestanden. Oberbürgermeister Thomas Thumann, die Mitglieder des Festausschusses und zahlreiche Gäste testeten das diesjährige Festbier und es gab einhellig Lob für ein „rundum hervorragendes Volksfestbier, das einem einfach Lust auf mehr macht“, so Neumarkts Stadtoberhaupt. Der Charakter des diesjährigen Festbiers der Neumarkter Gansbräu lasse sich laut Braumeister Armin Lorenz so ausdrücken: „etwas stärker und etwas dunkler als andere, und am besten trinkt man es im Sitzen“. Dabei hat es eine Stammwürze von 13,5 Prozent und einen Alkoholgehalt von 5,9 Prozent. Der Preis für die Maß Festbier liegt bei 7,30 Euro. Wie Oberbürgermeister Thumann betonte, könne sich der Bierpreis beim Neumarkter Volksfest sehen lassen, immerhin liege man damit im unteren Bereich vergleichbarer Feste in anderen Städten. In seinen einleitenden Worten hob das Stadtoberhaupt hervor, dass das Volksfest zu den beliebtesten und schönsten Festen in Neumarkt und der Region gehört. Jedes Jahr kommen dazu rund 280.000 Besucher auf den Festplatz. Angesichts des tollen Programms erwarten er und die Verantwortlichen einen ähnlich hohen Besucherzuspruch. Er freue sich schon auf die 11 Tage Volksfest in Neumarkt. Er ist wie auch Festreferent Richard Graf überzeugt, dass es ein ähnlich tolles Fest wie im letzten Jahr werden wird. Dazu habe die Stadt auch das Sicherheitskonzept überarbeitet und man werde mehr Sicherheitskräfte einsetzen, die auch gezielte Kontrollen durchführen sollen.
Oberbürgermeister Thumann dankte in dem Zusammenhang allen, die zum Gelingen des Volksfestes beitragen, angefangen bei seinem Namensvetter Thomas Thumann vom Hauptamt der Stadt, der als Hauptorganisator alle Fäden in der Hand hat. Großen Dank sagte er auch dem Festreferenten Graf und dem Festausschuss, die sich vor der Bierprobe noch zu einer letzten Sitzung vor dem Volksfest getroffen hatten. Sein Dank galt aber auch den Mitarbeitern der Stadt, des Bauhofes, der Stadtgärtnerei, der Feuerwehr, der Stadtwerke und den beteiligten Nebenstellen der Stadt sowie Johann Paulus, der beim Festzug und bei der Pferdeschau mit großem Engagement mitwirkt und maßgeblich zum Gelingen des Festes beitrage. Ein großes Dankeschön sagte das Neumarkter Stadtoberhaupt der Polizei, dem Sicherheitsdienst Wildfeuer und dem BRK sowie der Familie Hartmann-Wunderle für die Zusammenstellung der attraktiven Fahr- und Schaugeschäfte, der Firma Hax’n Liebermann und allen Fieranten des Volksfestes für ausgezeichnete und vielfältige kulinarische Angebote. Ganz besonders dankte OB Thumann dem Festwirt Albert Zollbrecht, der mit seinem Team jedes Jahr das Volksfest bestens abwickelt und der auch die Bierprobe in bekannt bewährter Manier ausgerichtet hat, wofür OB Thumann ihm ebenfalls herzlich dankte.
Der Auftakt für das diesjährige Neumarkter JURA-Volksfest erfolgt am Freitag, 12. August 2016 wie immer schon um 18 Uhr vor dem Rathaus mit dem Standkonzert der Werkvolkkapelle Neumarkt, wo auch wieder der traditionelle Freibierausschank der Festbrauerei - heuer „Gansbräu“ - am Rathausplatz stattfindet. Anschließend folgt um 18.30 Uhr der Auszug zum Festplatz, an dem neben Oberbürgermeister Thumann auch die Bürgermeister Albert Löhner und Gertrud Heßlinger sowie die Stadträte und Vertreter der Politik, der von Pferden gezogene Brauereiwagen der Neumarkter Gansbräu, der Festwirt und zahlreiche Gruppen teilnehmen. Heuer mit dabei sind auch die Gäste aus der Partnerstadt Issoire, die aus Anlass der Feier des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft an diesem Wochenende in Neumarkt sind. Die Aufstellung für den Auszug erfolgt wie immer auf der Oberen Marktstraße beim Rathaus. Der Zug führt anschließend bis zur Sparkasse, macht kehrt und geht über die Obere Marktstraße, die Untere Marktstraße und den Kurt-Romstöck-Ring zum Festplatz. Auf dem Festplatz werden der Auszug und die Eröffnung von den Böllerschützen der Neumarkter Schützenvereine mit Salutschüssen begleitet. Oberbürgermeister Thumann wird dann mit dem Anstich des ersten Fasses gegen 19 Uhr in der Großen Jurahalle das JURA-Volksfest 2016 offiziell eröffnen. In der Großen Jurahalle spielt am Abend die Band „D‘Moosner“, während in der Kleinen Jurahalle „Klostergold“ für Stimmung sorgen.
Einer der ersten Höhepunkte des Volksfestes ist bereits am Sonntag, 14.08.2016 zu sehen: Um 14 Uhr führt der Festzug durch die Stadt zum Festplatz, an dem ca. 100 Gruppen teilnehmen. Darunter sind zahlreiche Kapellen und Schützenvereine sowie viele Gruppen mit geschmückten Festwagen. Das Motto des Zuges lautet heuer: „Neumarkt – des san mir!“. Wie in den letzten Jahren wird der Festzug auch heuer im Bereich der Einmündung in den Festplatz moderiert.
Weitere Höhepunkte des Volksfestes sind die beiden Familiennachmittage am Dienstag, 16.08.2016 und Freitag, 19.08., der Seniorennachmittag am Mittwoch, 17.08 und der Tag für Menschen mit Behinderung am Donnerstag, 18.08. Am Feiertag, 15.08.2016 wird Pfarrer Martin Fuchs in der Kleinen Jurahalle um 10 Uhr den Gottesdienst der Schausteller zelebrieren, der in den Vorjahren auf enormes Interesse der Bevölkerung gestoßen ist. Am Sonntag, 21.08.2016 folgen die beiden sportlichen Höhepunkte: Die Ringer des ASV 1860 Neumarkt fordern ab 10 Uhr den AV Jugendraft/Concordia Zella-Mehlis in der Großen Jurahalle. Der Eintritt ist frei. Und um 16 Uhr trägt der ASV 1860 Neumarkt sein Fußball-Bayernligaspiel gegen den FV Würzburg 04 auf dem DJK-Sportplatz, direkt neben dem Festplatz, aus. Am letzten Volksfesttag, Montag 22.08.2016 um 9 Uhr findet die traditionelle Pferde- und Fohlenschau statt, zu der jedes Jahr rund 10.000 Zuschauer kommen und die zu den ganz großen Höhepunkten beim Volksfest zählt. Dabei werden die Pferde in einem rund 120-minütigen Programm mit abwechslungsreichen Darbietungen präsentiert. Auch viele Ehrengäste werden dazu erwartet, heuer unter anderem Staatssekretär Albert Füracker als Vertreter der Bayer. Staatsregierung.
Zahlreiche Informationen, das Programm und vieles mehr zum diesjährigen JURA-Volksfest finden sich auch auf der Internetseite www.neumarkt-volksfest.de.
Fotos: Franz Janka
Raus aus der Schule – rein ins Kino! Cineplex Neumarkt belohnt Schüler!
Unter dem Motto „School’s out – Raus aus der Schule, rein ins Kino!“ belohnt das Cineplex Neumarkt am letzten Schultag vor den Sommerferien, am Freitag, den 29.07. alle Schülerinnen und Schüler: Jeder, der an diesem Tag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ins Kino kommt und sein Zeugnis vorlegt, zahlt für die Vorstellung seiner Wahl* aus dem School’s out-Programm, (Filmstart zwischen 11:30 und 12:00 Uhr) nur 3 Euro oder gar weniger! Denn: Die Deutsch-Note bestimmt den Eintrittspreis. Also unbedingt das Zeugnis mitbringen: mit einem Deutsch-Einser liegt der Eintrittspreis bei 1,00€, mit einem Zweier bei 2,00€... Aber nur keine Angst, der Eintrittspreis ist auf 3 € beschränkt: Wer also eine 6 hat, muss wegen des Eintrittspreises nicht bangen, denn der liegt höchstens bei 3 Euro*!
*WICHTIG: Bei 3D-Vorstellungen wird zusätzlich der 3D-Zuschlag von 3,00€ erhoben. Nur Filme, die zwischen 11:30 und 12:00 Uhr starten, stehen zur Wahl.
Schools-out-Programm:
• Angry Birds – Der Film 3D - Fr. 11.30 Uhr/FSK 0.
• Ein ganzes halbes Jahr – Fr. 11:45 Uhr/FSK 12.
• Ice Age 3D – Fr. 11:45 Uhr/FSK 6.
• Independence Day 2 3D – Fr. 12:00 Uhr/FSK 12.
• Mullewapp 2D – Fr. 11:45/FSK 0.
• Smaragdgrün – Fr. 11:30 Uhr/FSK 12.
• Street Dance: New York – Fr. 12:00 Uhr/FSK 0.
Kinoöffnung: 11:30 Uhr