Eventkalender / BilderDerNacht on Tour
Künstliche Intelligenz in der Praxis
Von den Grundlagen bis zur Anwendung
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft, unsere Arbeitswelt und (teilweise) unsere Gewohnheiten. Dieser Workshop von Katholischer Erwachsenenbildung und Evang. Bildungswerk vermittelt das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um KI-Modelle effektiv im Alltag einzusetzen. Die Teilnehmenden lernen nicht nur die Funktionsweise von KI-Systemen zu verstehen, sondern auch wie diese gezielt genutzt werden können.
Folgende Themen werden behandelt:
- Einführung in KI-Grundlagen mit Schwerpunkt auf generative KI
- Überblick über nützliche KI-Tools für den persönlichen Gebrauch
- Erlernen effektiver Prompting-Techniken (Techniken für die Bedienung von KI) für optimale KI-Ergebnisse
- Einblick in die ethischen Auswirkungen von KI
- Praxisnahe Anwendungsbeispiele aus Alltag, Beruf und Freizeit
Der Workshop ist geeignet für alle, die ihre digitale Kompetenz erweitern und KI-Technologien besser verstehen und anwenden möchten - unabhängig von Vorkenntnissen.
Die Teilnehmenden können einen eigenen Laptop oder Tablet mit Tastatur mitbringen und direkt vor Ort ausprobieren.
Kostenbeitrag 25 Euro.
Anmeldung erforderlich bis 10. Oktober bei der Kath. Erwachsenenbildung:
E-Mail: info@keb-neumarkt.de oder Telefon: 09181 9898.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Termin: Sa 18.10.25, 13.30 - 17.30 Uhr
Referentin: Tanja Köglmeier, KI-Trainerin
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Evang. Bildungswerk NAH
Ort: Johanneszentrum, 1. Stock, Ringstr. 61, 92318 Neumarkt

Foto: Matthias Eckel

Samstag, 18.10.2025